‘‘Unsere Leidenschaft für Motorräder ist eine Lebensart, eine andere Art, den Alltag zu leben: Die Maschine verschmilzt mit dem Fahrer und spiegelt seine Haltung wider. Sie ist wie wir – frei und authentisch.

Es ist ein einzigartiges Ausdrucks- und Fluchtmittel. Ein Werkzeug, um Erlebnisse zu teilen.

Dieser Kurzfilm ist eine Ode an die Freiheit, die Freundschaft und die Vintage-Motorräder.’’

 

Sébastien, inhaber von Age of Glory

Dieser Kurzfilm ist für uns die perfekte Darstellung dessen, worum es beim Motorradfahren wirklich geht. Zumindest so, wie wir es bei Age of Glory sehen.

Eine besondere Verbundenheit zu diesen aufregenden Maschinen, die manchmal ein bisschen eigenwillig sind – aber die besten Begleiter, um neue Freundschaften zu knüpfen, unvergessliche Momente zu teilen und auf eine ganz besondere Weise die Freiheit auf zwei Rädern zu genießen.

Es ist Zeit, auf die Straße zu gehen – der perfekte Moment, um der Routine zu entfliehen und den Alltag hinter sich zu lassen. Die Stadt schläft noch, und ihre Ruhe wird kaum gestört vom Dröhnen der Maschine, die hindurchfährt.

Fliehen, fahren, niemals zurückblicken, jeden Moment genießen und die ersten Sonnenstrahlen des Morgens spüren … Vom Gipfel des kleinen Hügels aus scheint die Stadt nun weit entfernt. Es ist so schön, endlich den Boden unter den Füßen zu spüren, sich Zeit zu nehmen und jeden Augenblick auszukosten. Und doch ist es bereits Zeit, die Maschine zu starten, um auf die ersten kurvigen Straßen dieser langsam erwachenden Landschaft zu fahren: eine Kurve nach links, eine Schikane nach rechts, die Kilometer fliegen dahin auf diesem Teppich aus Asphalt, der in der Natur verschwindet. Schließlich, am Ende dieser endlosen Geraden und einer letzten Kurve, ist der Moment der Wiedervereinigung gekommen. Der alte Komplize ist da. Es scheint, als hätte er Jahrhunderte hier gewartet. Er hat sich kaum verändert – sein vertrautes Lächeln und sein alter Van sind immer noch da. So viele gemeinsame Erinnerungen, Kindheitserlebnisse und die geteilte Leidenschaft für authentische, eigenwillige Vintage-Maschinen. Aber die Gespräche kommen später – er hat eine Überraschung für ihn …

”Es ist so schön, endlich den Boden unter den Füßen zu spüren, sich Zeit zu nehmen und jeden Moment zu genießen! Und doch ist es bereits Zeit, die Maschine zu starten und auf die ersten kurvigen Straßen hinauszufahren, in diese langsam erwachende Landschaft (…)”

EIN RIESIGES DANKESCHÖN
an alle, die uns geholfen haben, diesen Kurzfilm zu verwirklichen!

Zuerst ein riesiges Dankeschön an Alban (alias der Mann mit der guten Laune in jeder Situation), Sandra, Guillaume, Rémi, Odin, Nath & das gesamte Team von Chezmoiprod: Sie haben einen absolut großartigen Job gemacht und sich dem Projekt wochenlang voll und ganz gewidmet.

Alex & Antonin für ihr großartiges Schauspiel,
Thomas für die Fotos, die dieses Projekt perfekt dokumentieren,
Manu für die Fotos, das Artwork und alles andere (du weißt schon …),
Alex für die Restaurierung dieser alten, legendären Husky,
Bertrand für die Leihgabe der fantastischen Rickman (und Nico für die W650 – aber das wisst ihr ja schon),
Domice für seinen Vintage Chevrolet Pick-up,
und meine Freunde Cyril und Pierre, die mir geholfen haben, euch diese Geschichte zu erzählen.

VIDEO VON: CHEZ MOI PROD – FOTOS VON THOMAS CORTESI & MANU LANDWOOD